Archäologisches Haus am Petriplatz
Richtfest des Archäologischen Hauses am Petriplatz - 07. Juni 2021
(Foto: Screenshot Originalvideo)
Text: Landesdenkmalamt Berlin
Der Rohbau für das Archäologische Haus am Petriplatz ist fertiggestellt – ein guter Grund diesen Baufortschritt zu würdigen. In dem von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen errichteten Neubau sollen später archäologisch und historisch bedeutsame, mit dem Ort verbundene Funde den Besucherinnen und Besuchern in einer Ausstellung zugänglich gemacht werden. Neben den Ausstellungsflächen sind auch eine Schauwerkstatt sowie eine Schausammlung geplant. Im Jahr 2023 soll das Archäologische Haus seine Pforten für die Besucherinnen und Besucher öffnen. Bis dahin stellen die an der Konzeption und Bau des Hauses beteiligten Institutionen den künftigen Ort der Berliner Frühgeschichte vor.
Es sprechen:
- Dr. Christoph Rauhut, Landeskonservator und Direktor des Landesdenkmalamtes Berlin
- Prof. Dr. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Prof. Dr. Matthias Wemhoff, Direktor des Museums für Vor- und Frühgeschichte - Staatliche Museen zu Berlin - und Landesarchäologe von Berlin
- Regula Lüscher, Senatsbaudirektorin und Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin
- Barbro Dreher, Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin
- Prof. Florian Nagler, Florian Nagler Architekten GmbH
- Dr. Klaus Lederer, Bürgermeister und Senator für Kultur und Europa Berlin
Video: © Landesdenkmalamt Berlin / Retina Fabrik
Bis zu den Anfängen von Berlin - die Ausgrabungen am Petriplatz
(Foto: Screenshot Homepage)